• You are here:
  • Home »
  • Betonmauer verkleiden

Tag Archives for " Betonmauer verkleiden "

Betonmauer verschönern einfach, gut, günstig und clever

Betonmauer verschönern

Warum teuer eine Betonmauer verschönern, wenn’s auch einfach geht

Mit einfachsten Mitteln eine Betonmauer verschönern, wenn unschöne Flecke diese unansehnlich machen. So muss man nicht auf komplizierte Methoden zurückgreifen, sondern in Einzel Fällen geht es auch auf einfache Art und Weise.

Die Betonmauer um die es hier geht, wies unschöne, weiße Flecken auf. Um was es sich hier genau gehandelt hat, kann ich nicht sagen. Fakt ist aber das diese Flecken sich störend auf die Optik ausgewirkt haben.

Isolieranstrich mit Folgenbetonmauerverschönern1

Ich weiß nicht warum, aber im Laufe der Zeit bildeten sich weiße Flecken auf der Betonmauer und dies trug nicht zum verschönern der Gesamtansicht bei.

Es kann sein das es eine Art „Salpeter“ Auslösung durch den Zement kam, oder eine andere Art „blühende“ Unschönheit. Fakt, es sah einfach nur hässlich aus und es sollte weg.

Im konkreten Fall ging es darum eine Außen– Betonmauer zu verschönern. Diese Außenmauer war mit einer Bitumen Isolierschicht behandelt.

Dieser Anstrich wird benutzt, um eine Isolierschicht zum Schutz aufzutragen und um eine Betonmauer verschönern zu können. Leider haben sich, wie oben schon beschrieben im Laufe der Zeit weiße Flecken gebildet.

Betonmauer verschönern gut, einfach, clever – selber machen das macht Spaß und spart Geld

Ich kann jedenfalls nicht sagen was es war, dies trug jedenfalls nicht dazu bei meine Betonmauer verschönern zu können.

Es war jetzt einfach nur der Wille diese Betonmauer verschönern zu können. So habe ich auch gar nicht lange überlegt und gleich etwas probiert. Einige Personen, denen ich diese Idee erzählte waren skeptisch und taten es gleich als „nicht Möglich“ ab.

betonmauerverschönern2Mit einfacher Farbe eine Betonmauer verschönern

Zunächst ging ich in den Baumarkt, um mich über die Möglichkeiten mit Farbe eine Betonmauer zu verschönern, zu informieren. Selbst dort erzählte man mir, man müsse dies und jenes Beachten, das und dies tun, Voranstrich und Bla, Bla, Bla.

Trotzdem ließ ich von meinem Gedanken nicht ab, um es wenigstens zu versuchen und den Möchtegern-Alleswissern es zu beweisen.

Ein trockener Tag am Wochenende, die Mauer war gut abgetrocknet und einigermaßen Warm für die Verarbeitung der Farbe war es auch. Jetzt konnte es losgehen und diese Betonmauer verschönern.

Zunächst bürstete ich den Schmutz von der Mauer ab und trug den Lack, in meinem Fall der günstigste in Matt Schwarz, auf. Das Ergebnis war einfach nur Super genial.

Selbst nach 3 Monaten war und ist das Ergebnis noch genauso deckend wie ich es wollte. Ich benutzte keine besondere Technik oder irgendwelches Hightech Gerät, um meine Betonmauer verschönern zu können, sondern ich habe mich entgegen allen Meinungen durchgesetzt und das getan was ich für richtig hielt.betonmauerverschönern3

Das Fazit aus dieser Geschichte: Um eine Betonmauer verschönern zu können, muss man nicht immer zu teuren Mitteln greifen. Auch nicht immer die sogenannten Fachleute haben immer Recht mit dem was sie sagen. Es gibt immer den Weg der Theorie und den der Praxis. Mir hat diese Variante sehr geholfen und wer ein ähnliches Problem hat, kann vielleicht so seine Betonmauer verschönern.

Bitte nur im Außenbereich verwenden, im Innenbereich liegt
die Ursache vielleicht ganz woanders.

 

 

Themenrelevante Links Zusammengefasst
Bitumen Isolierschicht
Farbe

Betonmauer verkleiden mit einer Weidenmatte

betonmauer verkleiden

Eine Schicke Variante mit Weidenmatten eine Betonmauer verkleiden – Manchmal lässt es sich nicht vermeiden auf dem hauseigenen Grundstück eine Mauer zu errichten, eine Wand zu stellen etc. Nun gibt es unzählige Möglichkeiten diese etwas ansehnlicher zu gestalten.

Eine Variante möchte ich näher erklären. Und zwar mit Weidenmatten eine Betonmauer verkleiden. Bei meinem Projekt handelt es sich um eine Stützmauer, deren Aufgabe es ist den Erdwall zum Grundstück aufzuhalten bzw. abzustützen.

Verputzen, Verblenden oder mit Weidenmatten eine Betonmauer verkleiden

Es standen viele Möglichkeiten offen und ich habe einige gedanklich durchgeprüft. Zum einen gab es die Variante die Betonmauer zu verputzen.

Dazu fehlt mir das nötige Knowhow. Selbst wenn ich mich an diese Aufgabe heran getraut hätte, wäre mir das Risiko zu groß.

Was kann beim falschen Betonmauer verkleiden passieren

Arbeitet man nicht von Anfang an absolut genau und fachlich einwandfrei, passiert es im Laufe der Zeit, dass der Putz reißt bzw. durch die Witterungseinflüsse zum Beispiel im Winter völlig kaputt geht. Ein kleiner Riss reicht aus. Wasser dringt hinter dem Putz und die ganze Arbeit wäre Pfutsch.

Mit Weidenmatten eine Betonmauer verkleiden – selber machen das macht Spaß und spart Geld

Eine weitere Variante wäre mit Klinker die Betonmauer zu verkleiden

Ähnlich wie beim Putzen kann es hier genauso passieren, dass die Witterung die gesamte Arbeit zunichte macht. Ohne vorheriges Fachwissen, wie die Mauer vorbereitet wird, würde ich die Möglichkeit nicht in Betracht ziehen. Zumal es ein riesiger Kostenfaktor wäre, wenn man alles doppelt macht und/oder machen lässt.

Dabei suchte ich nach einer für kostengünstigen und zugleich optisch ansehnlichen Variante meine Betonmauer verkleiden zu können. Hierbei kam im späteren Verlauf nur die Möglichkeit mit einer Weidenmatte meine Betonmauer zu verkleiden.

Das Material um eine Betonmauer mit einer Weidenmatte zu verkleiden:

  • Eine Weidenmatte (Höhe und Länge entsprechend den Bedürfnissen)
  • Die einzelnen Stäbe der Weidenmatte sollten einen Zentimeter nicht unterschreiten (lieber etwas mehr investieren – es lohnt am Ende)
  • Blumenbindedraht (Pro Bindung habe ich etwa 50cm verwendet, es arbeitet sich einfach besser)
  • Dübel und Schrauben (es reichen 4x50mm Schrauben, oder gar kleiner, aber man sollte bedenken dass die Schrauben der Witterung ausgesetzt sind. Umso dünner desto schneller rosten diese weg)

Qualität bei Weidenmatten zum Betonmauer verkleidenbetonmauerverkleiden4

Wer ahnt schon dass es bei Weidenmatten Qualitätsunterschiede gibt. Diese Unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Stärke und der Gradlinigkeit der einzelnen Weidenhölzer.

Selbstverständlich ist auch die Verarbeitung der einzelnen Weidenmatten ein Kaufkriterium.

Meine Inspiration, mit Weidenmatten eine Betonmauer verkleiden zu können habe ich mir durch das Recherchieren in meiner Stadt geholt. Dabei ist mir immer das Gleiche Negative Problem aufgefallen.

betonmauerverkleiden2Die Befestigung von Weidenmatten beim verkleiden von Betonmauern

Der Absolute Klassiker dabei war mir immer wieder ein Dorn im Auge. Im Grunde gefielen mir die Weidenmatten, aber die Befestigung war ein Graus.

Wie ist die übliche Vorgehensweise? Man(n) bohrt ein Loch in die Betonmauer, setzt einen Dübel und nimmt eine Schraube mit einer „Fetten“ Unterlegscheibe und schraubt die Weidenmatten zum Betonmauer verkleiden an.

Nun hat man diese schönen Weidenmatten und diese „hässlichen“ Unterlegscheiben richtig schön im Sichtfeld.

Ganz einfach die Weidenmatten zum Betonmauer verkleiden anbringenbetonmauerverkleiden3

Mit ein bisschen Blumenbindedraht bekommt man seine Weidenmatten sehr gut angebracht. Ich habe im Abstand von etwa 20cm im oberen Drittel und im unteren Drittel jeweils ein Loch gebohrt und einen Dübel gesetzt.

Hier habe ich nun die Schrauben hineingedreht und etwa 0,5cm raus stehen lassen. Den Blumenbindedraht zwei oder drei Mal um den betonmauerverkleiden5Schraubenkopf gewickelt und die beiden Enden durch die Weidenmatten gesteckt.

Den Bindedraht an der Außenseite fest mit einer Zange verdreht, sodass die Matte an der Position hängen bleibt.

Fazit: Mit Weidenmatten eine Betonmauer verkleiden ist nicht nur eine sehr schöne, sondern auch eine sehr kostengünstige Variante. Zudem ist  die Betonmauer hinter der Matte gut belüftet und hat im Außenbereich immer die Möglichkeit abzutrocknen.