Die Folie ist verlegt? Dann geht’s weiter mit dem Bachlauf selber bauen Projekt.
Das Flussbett kann nun nach eigenem Geschmack eingerichtet werden. Wenn wir den Bachlauf selber bauen und beispielsweise Steine als natürliche Dekoration verlegen, sollte darauf geachtet werden die Folie nicht zu beschädigen.
Es können ganz unterschiedliche Steine/Materialien zur Gestaltung der „Bachlauf selber bauen Projekte“, genommen werden. Zum Beispiel Steinplatten, Bruchplatten aus unterschiedlichen Materialen in Formen und Farben finden ihre Anwendung.
Aber auch ganz normale Feldsteine werden gerne zum Bau eines Bachlaufes genommen. Diese eignen sich allerdings nur, wenn der Bachlauf nicht zu Steil ist, sodass die Gefahr des Abrollens bestehen könnte.
Bei Steileren Bachläufen haben sich eher Steinplatten die durch ihre flache Form eher geeignet sind.
Jeder selbst gebaute Bachlauf ist einzigartig und individuell auf seine Bedürfnisse hergestellt. Darum hier nur eine Idee, wie es aussehen könnte.
Wer diese Art Bachlauf selber bauen möchte, benötigt:
Wenn wir einen Bachlauf selber bauen, endet dieser meistens an, oder in einem Teich. Diese Übergabe Stelle, kann ganz nach eigenem Geschmack wie auch schon der Bachlauf selber gebaut werden.
Zum Beispiel könnte man aus einfachem Winkelstahl eine Halterung bauen. Oder den Bachlauf einfach sanft in das Wasserbecken hinein fließen lassen.
Wie gesagt, bei diesem Projekt „Bachlauf selber bauen“ sind der Ideenfindung keine Grenzen gesetzt. Möchte man das Wasser, wie bei dem beschriebenen Projekt in das Becken stürzen lassen, kann man dies mit einfachsten Mitteln machen.
Zum Beispiel eine kleine Mauer errichten von der das Wasser hinein stürzt. So eine Mauer kann günstig mit einfachen Materialien errichtet werden.
Videos zur Serie hier auf meinem Kanal: https://www.youtube.com/user/selbermachen24
Es sollte aber immer auf ein ausreichend tiefes Fundament geachtet werden (Frostfreie Grenze), da sonst durch extreme Witterung im Winter das Projekt unschön aussehen lassen könnte.
Bei diesem Bachlauf musste ich ein Gestell selber bauen, dass ich dann nur noch an die Wand bringen musste. Dieses besteht aus Winkelstahl, welches ich nur zu einer Halterung bearbeiten musste.
In Einzel Fällen kann es vorkommen, dass die Gegebenheiten ein zu hohes abstürzen des Wassers nicht verhindert werden kann. Dies hat dann zu Folge, dass der Geräuschpegel des Rauschenden Wassers deutlich zu hoch ist.
Wenn man seinen Bauchlauf selber bauen will, stellt man solche Dinge meistens erst Später fest. Aber nicht aufgeben, hier kann beispielsweise mittels einem zweiten Gestell Abhilfe geschaffen werden.
So war es bei diesem Projekt und da konnten mir diese Ideen weiter helfen. Auf diese Gestelle, liegen jetzt Steinplatten die in natürlicher Form angeordnet sind.
Wenn man die Ideen, einen Bachlauf selber zu bauen hat, kann man einfach nicht sofort an alle Eventualitäten denken. Deshalb habe ich hier einige Ideen aufgeschrieben, sodass man sich orientieren kann, um seine eigenen Projekte damit zu verwirklichen.
Ist das Projekt einem Bachlauf selber zu bauen erst einmal fertig, dann muss man sich um die Bepflanzung kümmern. Dies ist meistes ein Langwieriger Prozess, denn Pflanzen wachsen nun mal langsam.
Sind aber erst einmal ein paar Monate ins Land gegangen, freut man sich über das was man geschafft hat.
Fazit: Wer seinen eignen Bachlauf selber bauen möchte, brauch als aller erstes eine Idee und viel Geduld. Klar kann man alles von einem Profi erledigen lassen, aber ich möchte eben Ideen für die Menschen liefert die es sich nicht leisten können einen Profi die Arbeit machen zu lassen. Aber auch wer Spaß und Freude an solchen Projekten hat, ist immer für gute Ideen offen.
Ich wünsche allen die einen Bachlauf selber bauen möchten viel Erfolg bei ihrem neuen Projekt.