Die Ultimative Anleitung, wenn’s richtig Schick und Gut werden soll…
Ich zeige euch, wie ihr ein normales Gartenhaus/Geräteschuppen in einen Hühnerstall umbauen könnt. Ihr bekommt eine Anleitung zum Innenausbau inkl. Nestbau und dem passenden Auslauf für eure glücklichen Hühner.
Wenn ihr danach noch Fragen habt, packt sie einfach in die Kommentare. Ich helfe euch gerne weiter!
Ansonsten Daumen hoch und abonnieren nicht vergessen 🙂
Macht's gut!
– unbezahlte Werbung –
_____________________________________________
Mein Werkzeug und so:
Nachfolger meiner Stichsäge
http://amzn.to/2bIt0Ys *
Elektrotacker
http://amzn.to/2buiJ1r *
Gartenhaus
http://amzn.to/2buhxee *
Holzregal für die Nester
http://amzn.to/2bwFXsf *
Zaunpfähle
http://amzn.to/2bIEJ9J *
Zaun
http://amzn.to/2bIFz6i *
Tränke
http://amzn.to/2buiNy7 *
Futtertrog
http://amzn.to/2bujibj *
_____________________________________________
Meine Videoausrüstung:
Kamera
http://amzn.to/2bYkCsk *
Großes Stativ
http://amzn.to/2bwvr48 *
Kleines Stativ
http://amzn.to/2bblPeA *
Flexibles Stativ
http://amzn.to/2bwxpiz *
Mac Book
http://amzn.to/2bwvrRt *
Externe Festplatte
http://amzn.to/2bbqzkq *
Mobile externe Festplatte
http://amzn.to/2bbpSHL *
____________________________________________
Instagram
https://www.instagram.com/mattiswerkstatt
Pinterest
https://www.pinterest.de/MattisWerkstatt
______________________________________________
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Der YouTube-Kanal "Ma Mue" ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
* Manche Links in der Videobeschreibung können Afilliate-Links sein. Wenn ihr über die Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch ändert.
Danke für euren Support!
Musik:
All Good In The Wood von Audionautix ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution license (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) lizenziert.
Interpret: http://audionautix.com/
Die Ultimative Anleitung, wenn’s richtig Schick und Gut werden soll…
Hier zeigen wir Dir, wie du WIRKLICH EINFACH ein Gartenhaus bauen kannst – Das kann jeder!
🔻 INFOBOX mit benutzen Materialien 🔻
Bosch Akkuschrauber – https://amzn.to/2wxnpDm
Makita Akkuschrauber – https://amzn.to/2KYFBco
🔥Kappsäge🔥: https://amzn.to/2BGADzy
Oberfräse (Bosch): http://amzn.to/2CT7kGC
Stechbeitel: https://amzn.to/2CaToeL
Wasserwaage groß: https://amzn.to/2wzludi
Wasserwaage klein: https://amzn.to/2MFFgic
Pläne: Bitte schreibt eine Mail an: das-gartenhaus@gmx.de
Pläne: Bitte schreibt eine Mail an: das-gartenhaus@gmx.de
🔻 INFOBOX🔻
⬇️⬇️Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:⬇️⬇️
👫 Zwei Helden https://www.instagram.com/helden.der.werkstatt/
🤩 Sandra und der Sport https://www.instagram.com/fit_lift_girl/
🔻 Folgende Werkzeuge nutzen wir in unserer Werkstatt:🔻
🔝Schrauben/Akkuschrauber*:
18V Bosch – Home: https://amzn.to/3daMPpR
18V Bosch – Profie: https://amzn.to/2wxnpDm
18V Makita: https://amzn.to/2KYFBco
12V Bosch: https://amzn.to/2LcCEp1
Bit Set (Budget): http://amzn.to/2j8Cxgq
Bit Set (TOP Quali): http://amzn.to/2FrlGCC
Schraubendreher V1: https://amzn.to/2VWfjOy
Schraubendreher V2: http://amzn.to/2Ey6pyJ
🔝 Sägen*:
Kappsäge (das MONSTER): https://amzn.to/2BGADzy
Tischkreissäge (Budget): https://amzn.to/3dxp37G
Tischkreissäge GTS10: https://amzn.to/362XuQu
Tauchsäge (Festool) : https://amzn.to/3c3ZDyg
Handkreissäge: https://amzn.to/2WK8E94
Stichsäge: http://amzn.to/2IdBTJD
Stichsäge (besser): https://amzn.to/2JWBDkm
12v Stichsäge: https://amzn.to/2SBjWJM
Multitool: https://amzn.to/2xZa0kL
🔝 Fräsen & Hobeln*:
12v Kantenfräse: https://amzn.to/2WuXsMA
230V Kantenfräse: https://amzn.to/2WqttGu
Abricht- und Dickenhobel: https://amzn.to/2PABggF
Oberfräse (Bosch): http://amzn.to/2CT7kGC
Oberfräse im Tisch (Triton): http://amzn.to/2khIFGC
Oberfräse (mein Liebling): https://amzn.to/3fgKjR1
CNC Fräse (Dewalt): http://amzn.to/2tBJDSa
Fräszirkel: http://amzn.to/2CEjtlW
Fräser: http://amzn.to/2DO0yWn
Fräser (super Preis/Leistung): https://amzn.to/35oHQ2m
Flachdübelfräse: https://amzn.to/2wl8oR1
Stechbeitel: https://amzn.to/2CaToeL
💣 Bohren & Nageln*:
Druckluftnagler (Makita): https://amzn.to/3fAJd2B
Standbohrmaschine (Einhell) : http://amzn.to/2j9LC8R
Bohrmaschine: https://amzn.to/2Nu8zQp
AKKU-Bohrmaschine: https://amzn.to/3c1ocfb
🔝 Schleifen*:
Multischleifer (Bosch): https://amzn.to/3bnzWrg
Excenter (Makita) : https://amzn.to/3dqoFI6
Excenter+ (Bosch) https://amzn.to/2L7CeAl
18V Winkelschleifer: https://amzn.to/2LssGQB
🔝 Absaugen*:
Industriesauger: https://amzn.to/2SSeqEB
Absauganlage:
Einhell Staubsauger unter 40€ – http://amzn.to/2lH5iC8
Dust Commander – http://amzn.to/2CveLGk
Metallfass – http://amzn.to/2CwWfxs
MASTER/SLAVE SCHALTER: http://amzn.to/2FekzSf
🔝 Zubehör & sonstiges*:
Linienlaser: https://amzn.to/2VqKAXr
Messschieber: http://amzn.to/2FxmfGY
Winkelmesser: https://amzn.to/2PX73c3
Schwerlastrollen (groß): https://amzn.to/3baBULY
Schwerlastrolle (klein): https://amzn.to/2AfZjOX
HOLZLEIM (TOP Preis Leistung!): http://amzn.to/2p1MoaT
🔝 Druckluft*:
Kompressor (Budget): http://amzn.to/2BBteNP
Kompressor (leise): https://amzn.to/2sBIpqC
Kompressor (leise und groß): https://amzn.to/3c1c0ei
📷 Videoequipment (seit 06/2018)*:
Hauptkamera: https://amzn.to/3bLiWMQ
Zweitkamera: https://amzn.to/2S9XZ6b
Objektiv: https://amzn.to/2JOxK3h
Mikrofon: https://amzn.to/2VCkXFa
Funkstrecke: https://amzn.to/3aGJsoY
Speicherkarte: https://amzn.to/358dpxc
Stativ: https://amzn.to/2llUA3l
Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links. "Helden der Werkstatt" ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm. Für Dich ändert sich nichts an den Preisen.
Pläne: Ich bekomme die einfach nicht auf die geplante Webseite hochgeladen. Bitte schreibt eine Mail an: das-gartenhaus@gmx.de
Musik von
Shipwrek
• https://soundcloud.com/theshipwrek
• https://www.facebook.com/theshipwrek
• https://twitter.com/TheShipWrek
• https://www.instagram.com/shipwrekmusic/
Mia Vaile (vocalist)
• https://soundcloud.com/miavaile
• https://www.instagram.com/miavaile/
• https://twitter.com/miavaile
• https://www.facebook.com/miavaile
Die Ultimative Anleitung, wenn’s richtig Schick und Gut werden soll…
Werkzeug für das Projekt findest Du hier unten verlinkt:
Kappsäge GCM 12 GDL:
http://amzn.to/2f0ymEi
Kreissäge Bosch GTS 10XC:
http://amzn.to/2i08Eim
Standbohrmaschine:
http://amzn.to/2pLsWBx
Stichsäge:
http://amzn.to/2rr5HK9
Handkreissäge:
http://amzn.to/2qsF5KV
Bosch GTS 10XC:
https://amzn.to/2YzLaV5
Bosch GCM 12 GDL:
https://amzn.to/3fjboC8
OptiDrill DX15V:
https://amzn.to/2MWltcg
Flüsterkompressor:
https://amzn.to/2AvOj0c
Makita Druckluftnagler:
https://amzn.to/2UGPPDC
Makita Router:
https://amzn.to/2Yvhf0l
Einhell Flachdübelfräse:
https://amzn.to/3cYdKF3
Bosch mini Handkreissäge:
https://amzn.to/2C5KPlJ
Milwaukee Schlagschrauber:
https://amzn.to/37vWHJd
Bosch Nanoblade:
https://amzn.to/2C1LiFn
Tormek T4:
https://amzn.to/3fmIC3I
Pegas Bandsäge:
https://www.dictum.com/mrhandpega
Bosch GMF 1600 CE:
https://amzn.to/2YvpGc9
Bosch Tauchkreissäge:
https://amzn.to/2UDSuhC
Bosch Industriesauger:
https://amzn.to/2UHjM6v
🎥 Hiermit filme ich
Kamera 1: https://amzn.to/2XRGOeu
Kamera 2: https://amzn.to/2AV3ekF
Kamera 3: https://amzn.to/2UuDgev
Stativ: https://amzn.to/2O3XeMC
Micro: https://amzn.to/2GgoCQU
INSTAGRAM Mrs Handwerk
https://www.instagram.com/steffidieke/
INSTAGRAM Mr Handwerk
https://www.instagram.com/mrhandwerk/
Der YouTube-Kanal "MrHandwerk" ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Für geschäftliche Anfragen: info@mrhandwerk.com
#Spielhaus #Kinderhaus #Gartenhaus
In diesem Video erfährst Du wie Du Dir selbst eine Holzterasse baust und welches Werkzeug Du benötigst. Der #Holzterrassenbau mit Handwerkern kann ganz schön kostenintensiv sein.
Mehr Infos zum Bau einer Holzterrasse von #wolfcraft erhältst Du hier:
http://www.wolfcraft.de/de/produkte/p/verdecktes_verschrauben//s/c/index.html
Einen großen Vorteil bietet das sogenannte verdeckte Schrauben der Holzterrasse. Durch das verdeckte Schrauben wird eine einheitliche und schönere Optik geschaffen. Es fallen so nämlich keine unschönen Bohrlöcher ins Auge des Betrachters. Außerdem wird so die Lebensdauer der Terrasse erhöht.
Die unteren Holzdielen müssen gegen Regenwasser und andere Flüssigkeiten geschützt werden. So sorgen Auflagepads unter der Terrasse für einen trockenen Unterboden. Denn durch den Abstand zwischen Dielen und Unterboden kann Flüssigkeit, wie Regenwasser besser abfließen.
Die Deckverbinder ermöglichen mit rückseitigem Verschrauben ein verdecktes Montieren der Dielen auf dem Unterboden. Nun kommt die praktische Montagezwingen und die Abstandhalter zum Einsatz. Nach dem anlegen der Diele werden die Abstandhalter zwischen die Hölzer platziert. Mit der Montagezwinge werden dann die Hölzer auf den richtigen Abstand zusammengeschoben.
Als Abschluss werden dann spezielle End-Deckverbinder benötigt. Diese schaffen eine einheitliche abschließenden Optik der Holzterrasse. Passend dazu ist dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=UTbmvOuafOU
Zum Thema “Holzterrasse bauen” könnten auch diese Produkte für Dich interessant sein:
– Unterkonstruktion – Auflagepads:
http://www.wolfcraft.de/de/produkte/p/unterkonstruktion/20_auflagepads/s/p/index.html (Art-Nr.: 6987000)
– Verdecktes Schrauben:
http://www.wolfcraft.de/de/produkte/p/verdecktes_verschrauben//s/c/index.html
– Sichtbares Verschrauben: http://www.wolfcraft.de/de/produkte/p/sichtbares_verschrauben//s/c/index.html
– Montagezwinge (Art-Nr.: 6985000)
http://www.wolfcraft.de/de/produkte/p/alinhar_entabuamento-1/1_montagezwinge/s/p/index.html (Art-Nr.: 6985000)
– Abstandshalter http://www.wolfcraft.de/de/produkte/p/dielen_ausrichten/10_abstandshalter/s/p/index.html
(Art-Nr.: 6986000)
Du hast Fragen oder ein Problem? Unser Kundenservice kann Dir mit Sicherheit weiterhelfen: + 49 2655 5128
Nützliche Informationen und wöchentliche Tipps & Tricks rund ums Heimwerken von wolfcraft erhältst du hier:
https://www.facebook.com/wolfcraft.Deutschland/
https://www.instagram.com/wolfcraft_deutschland/
Das klassische Splittbett ist eine stabile und beliebte Unterkonstruktion für Terrassen, Wege und Pflasterflächen.
Der Unterbau besteht aus einer sehr belastbaren Kies- oder Schotterschicht. Dieses grobe Material macht das Ganze wintersicher, weil sich das gefrierende Wasser in den vielen kleinen Hohlräumen ausreichend ausdehnen kann, ohne später das Obermaterial anzuheben.
Auf diese Tragschicht wird noch eine 4 cm starke Ausgleichsschicht aufgebracht. Darin lassen sich Platten und Pflastersteine leicht und exakt ausrichten. Die Ausgleichsschicht verteilt die Last gleichmäßig nach unten.
Weitere Videos
Holzterrasse bauen: https://youtu.be/vN2i2MQUf-s?t=5m53s
Pflastersteine verlegen: https://youtu.be/QT34W0UJfSg
Rüttelplatte bedienen: https://youtu.be/3bgQst6Vf90
Das sind die Arbeitsschritte:
0:54 Abstecken & Auskoffern
3:48 Tragschicht
4:30 Ausgleichsschicht
Jetzt Terrasse konfigurieren: https://www.obi.de/gartenplaner/weg-stellplatz/
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin beim OBI Gartenplaner: https://www.obi.de/gartenplaner/baumarkt/#booking
https://www.obi.de/gartenplaner/
https://www.obi.at/gartenplaner/
HINWEISE
Angebote und Materialien sind ggfs. nicht in allen OBI Märkten verfügbar. Alle Angaben beziehen sich auf Deutschland.
Mengen und Preise sind ggfs. nicht in allen Märkten in Deutschland verfügbar. Die berechneten Mengen geben eine grobe Einschätzung der Bedarfe unter Berücksichtigung üblicher Ausschuss- und Verschnittmengen und des voraussichtlichen Kostenaufwandes wieder. Die berechneten Mengen können aufgrund individueller Maße, Vor-Ort-Bedingungen und Verarbeitungsweisen abweichen. Zur individuellen Projektdurchführung können weitere/andere Artikel benötigt werden und zusätzliche Kosten anfallen.
Durch Auswahl anderer Gebindegrößen/-kombinationen kann der Projektpreis evtl. optimiert werden. Es handelt sich um Bar- und Selbstabholpreise in EUR inkl. gesetzl. MwSt.
Arbeitszeit / Dauer: Die kalkulierten Arbeitszeiten dienen nur einer groben Einschätzung des Zeitbedarfs. Die Berechnung basiert auf der Planung einer üblichen Projektgröße
in Bezugnahme des „sirAdos-Baupreishandbuch 2016“ und Erfahrungswerten von Garten- und Landschaftsbauern unter Einbeziehung üblicher Hilfsmittel. Bei der Berechnung wird angenommen, dass bereits alle Materialien und Hilfsmittel vorliegen. Abweichungen sind je nach Vor-Ort-Bedingungen, persönlichen Fähigkeiten und vorhandenen Hilfsmitteln möglich. Alle berechneten Zeiten exklusive Trocknungs- und ggf. weiteren anfallenden Pausenzeiten.
Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch von Materialien und Werkzeugen eine Haftung vorsorglich ausdrücklich aus. Die hier aufgeführten Bauweisen stellen lediglich eine Empfehlung für ein mögliches Vorgehen dar und erheben keinen Anspruch auf allgemeine Verbindlichkeit oder Konformität mit etwaigen technischen Regelwerken oder Leitlinien. Je nach Vor-Ort-Bedingungen und Nutzung können Änderungen nötig sein. Etwaige gesetzliche Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE 1000-10) ausgeführt werden. Schätzen Sie Ihre Fähigkeiten realistisch ein und holen Sie sich bei Unsicherheit unbedingt erfahrene Umsetzungshelfer hinzu. Führen Sie Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen
nicht vertraut sind.
Impressum: https://www.obi.de/impressum/werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achtet bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragt, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE 1000-10) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach BGV A3 durchgeführt werden. Führt diese Arbeiten nicht aus, wenn ihr mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.
1:13 Terrassenplanung
3:52 Untergrund vorbereiten
4:40 Randsteine setzen
7:36 Granitplatten verlegen
11:22 Terrassendielen verlegen
Für Dein Projekt "Holz-Stein-Terrasse bauen" geben wir Dir einen Überblick über das Projekt und die verschiedenen Arbeitsschritte sowie die Materialien, die Du für den Terrassenbau mit Holzdielen und Betonplatten benötigst.
Terrasse planen:
http://www.hornbach.de/cms/de/de/projekte/terrasse_bauen_und_gestalten/terrasse_bauen/terrasse_planen/terrasse_planen.html?Wt.z_soc=you&WT.z_tid=10b
Ratgeber Terrassenbau:
http://www.hornbach.de/cms/de/de/projekte/terrasse_bauen_und_gestalten/terrasse_bauen/terrasse_bauen.html?Wt.z_soc=you&WT.z_tid=10b
Material- und Werkzeugliste:
http://www.hornbach.de/cms/de_3/de/projekte/terrasse_bauen_und_gestalten/terrasse_bauen/holz_stein_terrasse_bauen/holz_stein_terrasse_bauen.pdf?Wt.z_soc=you&WT.z_tid=10b
Keine Zeit? Keine Lust?
Profis für Ihr Projekt. Machen lassen vom HORNBACH Handwerker-Service!
https://www.hornbach.de/cms/de/de/mein_hornbach/services/handwerkerservice/hof_und_garten/holzterrassenverlegung/holzterrassenverlegung.html