• You are here:
  • Home »
  • Author's Archive:

All posts by Der Handwerker

Unsere TERRASSE geht FAST um den GANZEN POOL (aber n bisschen Holz fehlt xD)

Klick hier>>> Kniespanner für alle Art

Wir haben es fast Geschafft. Unsere Pool Terrasse geht fast um unseren ganzen Pool! Jetzt fehlt nur noch n bisschen Holz!

Music by Epidemic Sound Library

Unsere TERRASSE geht FAST um den GANZEN POOL (aber n bisschen Holz fehlt xD)

Terrassenüberdachung aus Holz – Terrassendach selber bauen – Anleitung – Aufbau – Montage – NEW – HD

Klick hier>>> Kniespanner für alle Art

In diesem Video zeige ich euch, wie man ganz einfach eine Terrassenüberdachung selber bauen kann. Diese Schritt für Schritt Anleitung ist für jeden verständlich.

Terrassenüberdachung aus Holz – Terrassendach selber bauen – Anleitung – Aufbau – Montage – NEW – HD

Wohnglück: Paletten Lounge selber bauen

Klick hier>>> Kniespanner für alle Art

Lounge-Möbel aus Europaletten selber bauen: So geht's

Diese Lounge-Möbel aus Euro­paletten sind drinnen wie draußen ein trendiger Blickfang. Sie bestehen aus drei Sitzmodulen und einem integrierten Tisch. Um die massiven Vollholzmöbel schnell und einfach bewegen zu können, sind sie mit Rollen versehen. Aus Sicherheitsgründen sollten dabei jeweils zwei von vier Rollen pro Modul eine Feststellbremse haben.

Den Artikel zum Video findet ihr hier:
https://wohnglueck.de/artikel/terrassenmoebel-aus-paletten-bauen-diy-anleitung-mit-video-fuer-tisch-und-sessel-2314

Und weitere tolle Anleitungen gibt es auf wohnglück.de 👇🏻

Sandkasten aus Paletten bauen: https://wohnglueck.de/artikel/sandkasten-aus-europaletten-einfache-anleitung-zum-nachbauen-2034

Doppelbett aus Paletten bauen: https://wohnglueck.de/artikel/selber-bauen-ein-doppelbett-aus-europaletten-2105

Terrasse aus Paletten bauen: https://wohnglueck.de/artikel/terrasse-aus-europaletten-1950

Hochbeet aus Paletten bauen: https://wohnglueck.de/artikel/hochbeet-aus-europaletten-1996

Möbel aus Paletten selber bauen: Die 10 besten DIY-Hacks: https://wohnglueck.de/artikel/moebel-aus-paletten-selber-bauen-diy-hacks-13601

Abonniert unseren Kanal und verpasst keine neuen Videos.

► Follow Wohnglück:
Instagram: https://www.instagram.com/wohnglueck.de/
Facebook: https://facebook.com/wohnglueck.de/

Wohnglück: Paletten Lounge selber bauen

Konny präsentiert: SPAX Terrasse mit unsichtbarer Verschraubung

Klick hier>>> Kniespanner für alle Art

Konny Reimann schaut den SPAX-Experten über die Schulter – beim Anlegen einer Terrasse mit nicht sichtbarer Verschraubung. Natürlich schaut er genau hin, ob alles richtig gemacht wird: vom Anlegen der Unterkonstruktion bis hin zur Befestigung der Deckhölzer mit Hilfe der SPAX Sticks für eine unsichtbare Verschraubung. Alles passend im Set mit den richtigen SPAX Schrauben. Und dazu kommt das praktische Zubehör wie z.B. die SPAX Fugenlehre oder der SPAX Kaiman pro. Am Ende ist der Meister wieder rundum zufrieden.

Bitte bachten Sie auch unser neues Terrassensystem mit dem Stick pro für die nicht sichtbare Verschraubung – jetzt auch für Alu:
https://www.spax.com/de/projekte/outdoor/terrasse/

Konny präsentiert: SPAX Terrasse mit unsichtbarer Verschraubung

Holzterrasse verlegen – So geht`s richtig | BAUHAUS

Klick hier>>> Kniespanner für alle Art

Sie möchten Ihre Holzterrasse verlegen? BAUHAUS Profi Tipps gibt es in diesem Video.

0:11 Beschaffenheit des Holzes
0:56 Ermittlung des Materialbedarfs
2:02 Montage der Unterkonstruktion
8:52 Montage der Dielen
13:54 Erstbehandlung des Holzes
14:23 Viel Spaß!

Beschreibung

BAUHAUS TV zeigt Ihnen wie Sie eine Holzterrasse verlegen, welches Material Sie benötigen und wie Sie Ihre Holzterrasse pflegen.

1. Holzterrasse verlegen – Beschaffenheit des Holzes (0:11)

Wir verwenden für unsere Terrasse Bangkirai Holz. Dieses stammt aus einem FSC-zertifiziertem Wald in Indonesien und ist für seinen langlebigen Einsatz im Außenbereich bekannt. Diese Zertifizierung wird vom Forest Stewardship Council für nachhaltig bewirtschaftete Waldgebiete vergeben.

2. Ermittlung des Materialbedarfs (0:56)

Unsere Holzterrasse verlegen wir auf einer ca. 25 qm großen Freifläche. Als erstes ermitteln wir den Materialbedarf an Dielen und Balken für die Unterkonstruktion. Für den Bedarf an Dielenholz messen Sie die Grundfläche der Terrasse und addieren noch ca. 10 Prozent für den Verschnitt hinzu. Die Ermittlung der Menge an Tragebalken wird anschaulich im Video beschrieben.

3. Montage der Unterkonstruktion (2:02)

Auf der Terrasse lagen zuvor Bodenplatten, die bereits entfernt wurden. Darunter befindet sich Estrich, der gründlich mit einem Hochdruckreiniger gereinigt wurde. Wenn Sie eine Holzterrasse verlegen, ist es wichtig, dass die Terrasse zur Gartenseite leicht abschüssig ist, damit Regenwasser ablaufen kann. Für alle weiteren Arbeitsschritte sollten Sie zu zweit sein.

Als erstes legen Sie die Verlegehöhe fest. Dieses Maß legen Sie an der zur Terrasse zugewandten Hausseite fest. Dazu legen Sie einen Balken für die Unterkonstruktion und eine Diele an der Metallschiene an und überprüfen mit einem Zollstock, ob die Diele bündig ist. Nun legen Sie den Balken direkt an den Terrassenabschluss an und setzen den nächsten in Verlängerung hinzu. Jetzt wird der Balken mit der Terrasse verschraubt. Eine genaue Beschreibung dazu sehen Sie in unserem Video.
Um das Erscheinungsbild etwas aufzulockern, haben wir uns für eine Terrasse mit kürzeren und längeren Dielen entschieden. Dazu legen Sie ein kurzes Dielenstück auf den festgeschraubten Balken und einen Balken, den Sie zuvor in die Terrassenmitte gelegt haben. Dieses kurze Dielenstück wurde zuvor auf die richtige Länge ausgemessen und mit einer Tischkreissäge zugeschnitten. Jetzt wird die erste Diele ausgerichtet. In unserer Holzterrasse verlegen-Anleitung veranschaulichen wir die nächsten Schritte.

4. Montage der Dielen (8:52)

Nachdem Sie die Unterkonstruktion fertiggestellt haben, können Sie mit der Montage der Dielen beginnen. Die erste zu montierende Diele wurde zuvor im entsprechenden Versatz zum Mittelbalken der Terrasse zugeschnitten. Sie wird mittels Holzplättchen in einem Abstand von 5 mm an die Metallleiste sowie im rechten Winkel exakt ausgerichtet. Falls Sie beim Holzterrasse verlegen eine Seite der Terrasse mit einer Diele verblenden möchten, schieben Sie die Diele so weit über die Balken hinaus bis diese mit dem angesetzten Dielenmuster bündig ist. Für das Bohren der Dielen benötigen Sie einen Holzbohrer mit integriertem Senker, da das Bangkirai Holz sehr hart ist. Wie Sie sicher und exakt bohren, sehen Sie im Video.

5. Erstbehandlung des Holzes (13:54)

Zur Pflege und aus optischen Gründen empfehlen wir Ihnen die Holzterrasse nach einem halben Jahr mit einem Pflegeöl zu streichen. Wenn das unbehandelte Holz dem Wetter ausgesetzt ist, öffnen sich die Poren des Holzes und bestehende Farbunterschiede werden ausgeglichen. Aus diesem Grund sollten Sie das Holz erst danach mit dem Bangkirai-Öl behandeln. Das Öl vermindert das Ergrauen des Holzes.

6. Viel Spaß! (14:23)

An Ihrer neuen umweltfreundlichen Holzterrasse werden Sie viele Jahre Freude haben. Sie setzt Maßstäbe hinsichtlich der Beständigkeit, Rutschfestigkeit und Schalldämmung.
Auf unserer Webseite finden Sie unseren hilfreichen Ratgeber zum Holzterrasse verlegen

Holzterrasse mit Steg
https://www.bauhaus.info/ratgeber/garten-freizeit/holzterrasse-mit-steg-bauen

Holen Sie sich in Ihrem BAUHAUS Fachcentrum das Baumaterial und die weiteren Arbeitsmittel.

Terrassendielen
https://www.bauhaus.info/terrassendielen/c/10000973

Unterkonstruktionen
https://www.bauhaus.info/unterkonstruktionen/c/10001522

Holzöle
https://www.bauhaus.info/holzoele/c/10000588

Wenn Ihnen unser Video gefallen hat, freuen wir uns über einen Daumen nach oben. Für weitere Ratgeber-Videos abonnieren Sie einfach unseren Kanal.

Hast Du Lust auf jede Menge Inspiration, hilfreiche Tipps und Anleitungen rund um Haus und Garten? Dann besuche uns auf www.richtiggut.de.

Holzterrasse verlegen – So geht`s richtig | BAUHAUS

TERASSENDACH bauen – Heimwerkerking Fynn Kliemann

Klick hier>>> Kniespanner für alle Art

https://www.oderso.cool/ Wie baut man eigentlich n Terrassendach? Kann ja nicht so schwer sein. 2-3 Pfoster oder 4, dann Beton um die Füsse schmieren und n Dach drauf. Mein Terrassendach war aber natürlich mal wieder ein wenig mehr Arbeit. Das Terrassenüberdachung sollte ziemlich hoch werden, damit das ganze Ding mit Wein zupflanzen kann. Oben drauf dann einfach durchsichtige Wellplatten und eine schöne Regenrinne anbauen. Aber wie verschraubt man die Wellplatten, welche nimmt man und wie baut man eine Regenrinne an. Alles noch nie gemacht. Neben Wetterbedingungen die sich über den Umsetzungszeitraum von beinahe 3 Monaten zusehest verschlechterten (vom T-shirt in die Winterjacke) musste vorher aber eh erst mal n paar andere Sachen vorbereiten. Zum Beispiel eine Wand zur Hälfte einreißen, wieder hoch mauern, den Garten umgraben und den Wusel-Haselnuss bezwingen. Zum Glück stand mir mein Kumpel Udo/Olaf/Ulli/Oliander stets mit Rat und Verzweiflung zur Seite. Zusammen haben wir das schäbigste Terassendach gebaut seit es Terassenüberdachungen gibt. Hier also die Anleitung zum selber bauen. Wie immer n bisschen schief, triefig und noch nicht ganz fertig, aber nu regnet mein Tisch auf der Terrasse wenigstens nicht mehr nass. Als kleines Weihnachtsspecial extra lang und extra wild.

Im Video sind ein paar Fragen an euch, wie immer eine Millionen Tipps von mir der während der Umsetzung, wie immer, zum Fachmann geworden ist und natürlich ein kleiner Song am Ende.

Ich wünsche euch wunderschöne Weihnachten
Euer Heimwerkerking
Fynn Kliemann

TERASSENDACH bauen – Heimwerkerking Fynn Kliemann

1 19 20 21 22 23 58